ALLPLAN hat heute die neueste Version seiner BIM-Software vorgestellt. Allplan 2024 steigert die Produktivität, unterstützt die reibungslose Zusammenarbeit und ermöglicht eine hohe Planungsqualität. Die neue Version bietet automatisierte Planungswerkzeuge, integrierte cloud-basierte Prozesse und erweiterte BIM-Workflows.

Das Service-Release Allplan 2023-1 bietet neben einer Vielzahl von Optimierungen auch Neuerungen für die Bereiche Hochbau, Infrastruktur und Bauausführung. Zu den Highlights für Architektur gehören leistungsstarke integrierte Visualisierungswerkzeuge, neue beschleunigte Planungsabläufe und Verbesserungen im Modellqualitätsmanagement.

ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, veranstaltet am 22. und 23. März 2023 das virtuelle Event Build the Future – Architektur im digitalen Wandel und präsentiert zahlreiche architektonische Highlights und Insights aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

ALLPLAN, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt heute dem Markt seine BIM-Software Allplan 2023 vor. Als verbindende Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen, Ingenieur:innen, Fertigteilherstellern und Bauunternehmen ermöglicht die neue Version eine effiziente Koordination und erweiterte BIM-Workflows.

ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

Haben Sie beim Reisen immer eine Strassenkarte bei sich und verzichten auf moderne Navigationsgeräte? Benutzen Sie Ihr Smartphone ausschliesslich zum Telefonieren und könnten eigentlich ganz darauf verzichten? Ihre Agenda führen Sie auch nur in Papierform? Nein? Dann haben Sie die Vorteile der Digitalisierung bereits zu schätzen gelernt. Warum also beim Planen und Bauen darauf verzichten?